top of page
mads-hnowklSVm8c-unsplash.jpg

DIE INSEL FÖHR

Die Insel Föhr (fries.:Eilun Feer) ist mit 82 Quadratkilometern die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel. Wegen des sonnigen Wetters und dem angenehmen Klima wird Föhr liebevoll "Friesische Karibik" genannt. Tatsächlich findet man auf der Insel wunderschöne Sandstrände; genau richtig für entspannten Urlaub. Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Aufgrund der interessanten geografischen Lage ist Föhr prädestiniert für einen geruhsamen Inselurlaub in der Natur.

Wissenswertes

Wissenswertes
20211008_124859.jpg

Hund

Erleben Sie die hundefreundliche Insel Föhr – ein echtes Paradies für Hunde und ihre Besitzer! Mit sechs Hundestränden, darunter der empfohlene Hundestrand in Nieblum, sowie vielen Hundeauslaufgebieten und einem malerischen Wald ist Föhr der ideale Ort für einen unvergesslichen Urlaub. Bitte beachten Sie die Inselregeln und halten Sie Ihren Hund an der Leine, außer natürlich in den speziell ausgewiesenen Auslaufzonen. Genießen Sie kostbare Momente mit Ihrem Vierbeiner in dieser traumhaften Landschaft!

Hunde und Strand – Liebe auf den ersten Blick.

Feuer

Biikebrennen

Das Biikebrennen hat auf den Nordfriesischen Inseln eine lange Tradition und findet stets am 21. Februar, dem Abend vor dem Petritag, statt. Das friesische Wort "Biike" entstammt der Bezeichnung Bake und bedeutet zu deutsch "Feuermal". Der Überlieferung nach wurden die Biikefeuer ab dem 17. Jahrhundert zu Ehren der ausziehenden Seefahrer und Walfänger entzündet. Die Lichter sollten den Männern, die für mehrere Monate fernab von der schützenden Insel ihren Lebensunterhalt verdienen mussten, Glück und Mut zusprechen und ihnen den Weg in die weite Welt weisen.

Aktiv sein auf Föhr

Entdecken Sie die Angebote auf der Insel

bottom of page